- Standardsignatur2754
- TitelSamenproduktion und Entwicklung von Naturverjüngungspflanzen der Stieleiche (Quercus robur L.) in Auenwäldern am Oberrhein
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 16-22
- Illustrationen1 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200121102
- Quelle
- AbstractIn von Stieleichen dominierten Auenwäldern am Oberrhein wurden Samenproduktion und die Entwicklung der Naturverjüngungspflanzen über fünf Vegetationsperioden erfasst und beobachtet. Trotz ausreichenden Samenangebotes in den Jahren 2000 und 2001 verjüngte sich die Stieleiche in der Überflutungsaue nicht. Hohe Samenverluste infolge von Fraß und Verschleppen durch Kleinsäuger verhinderten ein dichtes Auflaufen der Verjüngung. Der Einfluss von Hochwasser und Grundwasserstau sowie die starke Beschttung der wüchsigen Begleitvegetation führten zum raschen Ausfall der einzelnen, sich nach einer starken Mast entwickelnden Sämlinge. In der seit etwa 150 Jahren nicht mehr überfluteten Altaue konnten sich aufgrund deutlich günstigerer Standortsbedingungen die Naturverjüngungspflanzen über mehrere Vegetationsperioden gut entwickeln.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser