Standardsignatur
Titel
Hochwasserbemessung und Hochwasserschutzfunktion von Talsperren : Lehren aus dem Augusthochwasser 2002 in Sachsen
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 11-16
Illustrationen
6 Abb., 4 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121085
Quelle
Abstract
Das Augusthochwasser 2002 führte für einige sächsische Talsperren zu extremen Hochwasserbelastungen, die zum Teil hinsichtlich der Unterschreitungswahrscheinlichkeiten im Bereich der für den Hochwasserbemssungsfall 2 geforderten Werte der DIN 19700-11 lagen. Im Rahmen dieses Beitrages wird die Hochwasserrückhaltewirkung einiger Stauanlagen diskutiert. Die Notwendigkeit der Berücksichtigung mehrgipfliger Bemessungswellen wird deutlich. auf die erforderliche Betrachtung der anlagen- und nutzungsspezifischen hydrologischen, technischen und ökonomischen Bedingungen bei der Festlegung von Hochwasserrückhalteräume wird verwiesen.