- Standardsignatur7868
- TitelDie "Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten (GFS) für das Grundwasser" in der fachlichen und rechtlichen Kritik : Teil I: Die Anwendung der GFS
- Verfasser
- ErscheinungsortWiesbaden
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 38-41
- Illustrationen20 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200120915
- Quelle
- AbstractDie Umweltministerkonferenz (UMK) hat Ende November 2004 das von der LAWA erarbeitete Papier "Ableitung von Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser" beschlossen. Im Dezember 2004 hat die LAWA den abschließenden bericht [1] veröffentlicht. Die umfangreiche Datenblattsammlung, wird ab Februar 2005 verfügbar sein. Da diese Ausarbeitungen nicht nur für den Vollzug, sondern auch für die Rechtsetzung eine große Bedeutung haben [2], werden in dem folgenden Fachaufsatz nochmals die Anwendung der GFS (Teil I) und die Ableitung der Schwellenwerte (Teil II folgt in Heft 3/05) kritisch hinterfragt.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.91--093 (Wassergüte. Öffentliche Aufsicht und Kontrolle. Gesetzgebung)
114.129 (Verschiedenes [einschl. Grundwasser])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser