- Standardsignatur13590
- TitelAnwendung der Gipsblockmethode bei Bodenwasserhaushaltsuntersuchungen im Trockengebiet
- Verfasser
- ErscheinungsortPetzenkirchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 54-71
- Illustrationen21 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200120761
- Quelle
- AbstractEine mit Gipsblock- und TDR-Sensoren ausgestattete Bodenfeuchtemessstelle unter natürlichem Trockenrasen im Marchfeld und die seit Errichtung im Herbst 2002 gewonnenen Messdaten werden beschrieben. Dabei werden der Einsatz der Gipsblockmethode und die Abschätzung der Sickerwasserbildung im Detail dargestellt. Die als Ergebnis erzielte Bodenwasserbilanz ergab für den untersuchten Zeitraum von Anfang November 2002 bis Mitte Juli 2004 bei einer potentiellen Verdunstung von 790 mm/a und einem Niederschlag von 600 mm/a eine aktuelle Verdunstung von 480 mm/a und eine vergleichsweise hohe Grundwasserneubildung von 210 mm/a.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser