- Standardsignatur4223
- TitelErfassung, Bewertung und Sicherung von FFH-Waldlebensraumtypen
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 71-74
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200120620
- Quelle
- AbstractDie Ausweisung von FFH-Gebieten innerhalb Deutschlands ist derzeit voll im Gange. Für fast alle Bundesländer besteht dabei ein mehr oder weniger großer Nachmeldebedarf . Ein Schwerpunkt der Gebietsergänzungen sind die Waldlebensräume, da auch die großflächig vorkommenden Buchenwälder in vielen Naturräumen nachgemeldet werden müssen. In Baden-Württemberg befinden sich mittlerweile knapp 20 % der Waldfläche innerhalb der FFH-Gebietskulisse. Im Zug der Gebietssicherung müssen nun in den nächsten Jahren alle vorkommenden Lebensraumtypen und Arten erfasst und ihr Erhaltungszustand bewertet werden. Im Folgenden wird der aktuelle Sachstand aus Sicht der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg dargestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser