Standardsignatur
Titel
Holzaufkommen im niedersächsischen Teil des Harzes : In den nächsten zehn Jahren sollen jährlich 230 000 Fm Fichten- und 30 000 Fm Buchen-Stammholz geerntet werden
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 1329-1330
Illustrationen
3 Abb., 4 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200120223
Quelle
Abstract
In allen Landeswäldern des Westharzes, einschließlich der Flächen des Nationalparks Harz, wurde erstmalig eine Forsteinrichtung zu einem einheitlichen Stichtag (1. Oktober 2003) vollzogen. Die Inventur brachte große Vorräte, vor allem an Starkholz, zu Tage. Beachtlich sind vor allem die hohen vorräte an zielstarkem Holz bei Fichte und Buche. Für die nächsten zehn Jahre können jährlich rund 230 000 Fm Fichtenstammholz (mittlere Stärkeklasse L 3a) aus waldbaulicher sicht genutzt werden. Bei Buche fallen jährlich im Rahmen der geplanten Nutzungen rund 30 000 Fm vermarktungsfähige Stammholzsortimente (mittlere Stärkeklasse L 4b) an.