Standardsignatur
Titel
Zur Nutzungsdauer selbstfahrender Arbeitsmaschinen in der Forstwirtschaft
Verfasser
Erscheinungsort
Hannover
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 587-592
Illustrationen
2 Abb., 6 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200120119
Quelle
Abstract
Die jährliche Einsatzdauer und insbesondere die maximale Nutzungsdauer selbstfahrender Arbeitsmaschinen beschreiben zwei Zeit-Perioden, die in der Kalkulation jeglicher Kosten, die durch den Einsatz jener Maschinen entstehen, eine wichtige Rolle spielen können. Eine (selten genutzte) Möglichkeit, beide Perioden abzuschätzen, liegt in der systematischen Analyse von Verkaufs-Offerten gebrauchter Maschinen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet vor diesem Hintergrund die für die deutsche Forstwirtschaft typischen jährlichen Einsatzdauern und die (wohl über Deutschland hinaus geltenden) durchschnittlich maximalen Nutzungsdauern für die bedeutsamen Forstmaschinen-Kategorien Harvester, Forwarder, Spezial-Seilschlepper und aufgerüsteter Forstschlepper. Die Ergebnisse bestätigen vergleichsweise kurze jährliche Einsatzdauern, und sie deuten auf maximale (technische) Nutzungsdauern, die häufig genutzte Kalkulationsbasen deutlich übersteigen.