- TitelRussland und seine Forstwirtschaft : Entwicklungskonzept 2004 bis 2010
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 1299-1303
- Illustrationen5 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200120083
- Quelle
- AbstractDer vom zuständigen Ministerium für Naturressourcen erarbeitete und von der Staatsduma der Russische Föderation verabschiedete Entwurf des Entwicklungsprogramms der Forstwirtschaft in den Jahren 2003 bis 2010 zeigt die vordringlichen Aufgaben der Forstpolitik auf und stellt Weichen für die künftige Gesetzgebung. Anders als in den Jahrzehnten der Planwirtschaft werden in der Zeit des Aufbruchs Entwicklungsetappen beschrieben, die realistisch sind und erreichbar erscheinen. Die Mehrzahl der geplanten Vorhaben ist überfällig. so wird ein besonderer Schwerpunkt auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder, aber auch auf effizientere und erweiterte Waldnutzung gelegt. Eine hohe Bedeutung wird der Eindämmung des illegalen Holzeinschlags und dem Forstschutz eingeräumt. Mitunter setzt das Entwicklungsprogramm auch unerwartete Akzente, z.B. hinsichtlich der Waldbesitzregelung. So erscheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt als gesichert, dass es bis mindestens 2010 in Russland kein privates Eigentum am Wald geben wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser