- Standardsignatur5393
- TitelDas 50-Jahre Jubiläum - ein Moment der Standortbestimmung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 203-212
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200119870
- Quelle
- AbstractJubiläen sind die klassischen Gelegenheiten für Standortbestimmungen, für Rückschau und Ausblick. Im Falle einer bodenkundlichen wissenschaftlichen Gesellschaft bietet sich hierfür folgendes Bild: Mit zunehmender Bedeutung von Umwelterhaltung als Folge ansteigender Nutzungsintensität wächst das Gewicht dieser Fachwissenschaft für die Allgemeinheit. Empirische Ansätze und Praktikererfahrungen werden einer solchen Situation immer weniger gerecht. Solide Abstützung fachspezifischer Denkprozesse auf die grundlegenden Naturwissenschaften wird daher immer wichtiger. Dieser Vorgang begann für den chemischen Sektor vor etwa 200 Jahren weil die Konstellation in Mitteleuropa dies gleichzeitig forderte und erlaubte. Für den physikalischen Sektor kommt sie erst jetzt in Gang, weil Möglichkeit und Notwendigkeit bislang nicht sichtbar parallel liefen. Das wird jetzt anders. Die pedologische Bodenphysik kann aber - anders als die Bodenchemie seinerseits - auf existierenden Grundlagen aufbauen. Hier wäre dies die Erdbaumechanik. Die Bodenkundler werden sich dieser Herausforderung stellen müssen, wenn sie nicht anderen Fachdisziplinen dieses Feld überlassen wollen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser