Standardsignatur
Titel
Der Einfluss von Bodenlebensgemeinschaften auf die Streuzersetzung in Mischwäldern
Verfasser
Erscheinungsort
Göttingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 187-212; Kurzfassung in Reihe B (70), S. 54-56
Illustrationen
15 Abb., zahlr. Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200119451
Quelle
Abstract
Untersucht wurden Rein- und Mischhbestände von Fichte und Buche innerhalb der drei im Solling ausgewählten Bläcke von Altbeständen sowie drei separate Blöcke mit Rein- und Mischbeständen von Fichte und Douglasie. Schwerpunkt waren die Auswahl von Untersuchungsflächen, Arbeiten zur Erfassung der standörtlichen Bodenlebensgemeinschaften wichtiger Gruppen der Mikro- und Mesofauna sowie die Aufnahme abiotischer und mikrobieller Größen und die Quantifizierung des Streufalls. Diese Daten waren Grundlage für die Interpretation der Ergebnisse des Streuabbauexperiments, das auf den Fichte/Buche Flächen mit 756 Litterbags der Streuqualitäten Buche rein, Fichte rein und Buche/Fichte gemischt durchgeführt wurde, um das Abbauverhalten der unterschiedlichen Streuqualitäten unter Buchen-, Fichten- und Mischbestandsbedingungen zu untersuchen. Die Arbeit wurden durchgeführt von J.A. Salamon, D. Albers, M. Saul (Collembolen, Litterbags, Inteaktionsexperiment), A. Krieg, B. Felgentreu (Nematoden), A.C. Busse (Collembolen, Fichte/Douglasie) sowie G. Albert (Mikroflora, biotische und abiotische Parameter) und J. Alphei.