- Standardsignatur4699
- TitelZur Wirksamkeit verschiedener Folien bei der Wundbehandlung frischer Anfahrschäden
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 260-263
- Illustrationen8 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200119213
- Quelle
- AbstractFrische Anfahrschäden an Alleebäumen werden zur Förderung der baumeigenen Wundreaktionen - und besonders der Flächenkallus-Bildung - mit lichtundurchlässiger Kunststofffolie abgedeckt. In der Praxis werden verschiedene Folientypen hierfür verwendet. Vergleichende Untersuchungen mit drei unterschiedlichen Folien an künstlichen Wunden an Ahorn, Buche und Esche zu deren Wirksamkeit wurden durchgeführt. Während sich ohne eine Wundbehandlung nahezu kein Flächenkallus bildete, förderten alle drei verwendeten Folien die Kallus-Entwicklung auf der Wundfläche. die baumarten reagierten unterschiedlich auf die verschiedenen folien. Grundsätzlich erfolgten die stärksten Reaktionen nach Abdeckung mit einer schwarzen, 0,5 mm dicken und lichtundurchlässigen Polyethylen-Folie.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser