Standardsignatur
Titel
Recommendations for Simulation Calculations of Predicted Environmental Concentrations in Ground Water (PECgw) in the National Authorisation Procedure
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 193-201
Illustrationen
6 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200119206
Quelle
Abstract
Im nationalen Zulassungsverfahren wird das Versickerungsverhalten eines Pflanzenschutzmittelwirkstoffs nach einem gestuften Verfahren ermittelt. Dabei wird das Versickerungspotential des jeweiligen Wirkstoffs im ersten Schritt mit Hilfe von Simulationsrechnungen abgeschätzt. Die Berechnungen, die mit dem Modell PELMO 3.0 durchgeführt werden, können mehrjährige Freiland-Lysimeterstudien auslösen. Mit der vorliegenden Arbeit werden konkret umsetzbare Empfehlungen gegeben, die eine möglichst eindeutige Ermittlung der für die Modellsimulation notwendigen Eingabedaten ermöglichen. Das Abbauverhalten des Wirkstoffs und seiner Metabolite im boden wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Einzelwerte und ihres Variationskoeffizienten parametrisiert. In der Mehrzahl der Fälle erlauben die Datensätze die Verwendung des geometrischen Mittelwertes oder des Medianwertes. DT50-Werte aus Feldversuchen können nach Normierung der Bodentemperatur und -feuchte im Modell verwendet werden. Die Adsorption wird mit dem arithmetischen Mittelwert der einzelnen Kfoc-Werte und Freundlich-Exponenten simuliert, sofern eine Korrelation der Adsorption mit dem organischen Kohlenstoffgehalt des Bodens vorliegt. In allen anderen Fällen müssen horizontspezifische adsorptionskonstanten benutzt werden, die entweder durch Regressionsanalyse mit vorhandenen Sorptionsdaten oder experimentell an Unterbodenproben ermittelt werden.