- Standardsignatur4355
- TitelHolzrohstoffbilanz für Deutschland : Holzrohstoffaufkommen und dessen Verwendung im Jahr 2002
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 1026-1028
- Illustrationen3 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200117953
- Quelle
- AbstractDie stärker werdende Bedeutung der energetischen Nutzung von Holz nährt in der Holzbe- und -verarbeitung Befürchtungen, der Rohstoff könnte knapp werden. Seit 1999 werden im Zentrum Holzwirtschaft der Universität Hamburg Aufkommen und Verwendung aller Holzrohstoffe untersucht. Durch die Finanzierung von HAF (Holzabsatzfonds) und VDP konnte so ein umfassender Datenpool für die stoffliche und energetische Verwendung von Holz aufgebaut werden, der in der Aufstellung einer Holzrohstoffbilanz seine thematische Zusammenführung findet. Der folgende Beitrag, mit Stand 2002, fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen.
- Schlagwörter
- Klassifikation905.2 (Vorräte an Holz und anderen Forstprodukten. Zuwachs und Abgang. Holzbilanzen)
721.1 (Nachfrage, Verbrauch; Angebot (einschl. potentielles Angebot) und Vorräte)
83 (Holzbearbeitende und -verarbeitende Industrien und ihre Erzeugnisse. Verwendung von Holz im ursprünglichen Zustand)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser