- Standardsignatur4355
- TitelDioxin-Emissionen illegaler Abfallverbrennungen : Konsequenzen für Holzfeuerungen: Kein Abfall, kein Glimmbrand und vollständiger Feststoffausbrand
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 1042-1043
- Illustrationen3 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200117947
- Quelle
- AbstractDie private Verbrennung von Abfällen und Altholz ist eine erhebliche Quelle von toxischen Schadstoffen und Rückständen. Nebst Schwermetallen werden organische Verbindungen wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und polychlorierte Dibenzo-p-Dioxine und Dibenzoffurane (PCDD/F) emittiert. Im vorliegenden Beitrag werden Untersuchungsresultate zu den PCDD/F-Emissionen aus der Abfallverbrennung in Holzfeuerungen, Fässern und offenen Feuern vorgestellt und Konsequenzen zur Vermeidung von PCDD/F-Emissionen abgeleitet, die für die Auslegung und den Betrieb von Holzfeuerungen zu beachten sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser