- Standardsignatur4223
- TitelDer Geschäftsbereich Holzernte und Transport
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 907-908
- Illustrationen3 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200116131
- Quelle
- AbstractDer Bereich Holzernte und Transport ist innerhalb der Zellstoff Stendal Holz GmbH & Co. KG ein eigenes Profitcenter und verfügt zurzeit über neun Harvester, neun Forwarder und 15 Lkw für den Holztransport. Bis zum Ende dieses Jahres kommen noch einmal zwei Harvester und zwei Forwarder hinzu. Die Aufgaben dieses Bereiches sind Einschlag, Rücken und Transport von 250.000 bis 300.000 Fm pro Jahr Rundholz aus allen Waldbesitzarten. Die Leistung wird sowohl aus Stockkäufen als auch als Dienstleistung erbracht.
- Schlagwörter
- Klassifikation311 (Arbeitsplanung für Einschlag- und Transportvorhaben)
861.0 (Rohstoffe usw. Faserholz und Hackschnitzel. [Hier sind auch die Rohstoffe für Span- und Faserplatten usw. Zu behandeln (die ihrerseits unter 862 einzuordnen sind). Durch Kreuzverweise lassen sich erfassen z.B. Eignung verschiedener Holzarten - 861.0 : 174/176 -, wenn nötig alphabetisch nach wissenschaftlichen Namen unterteilt, z.B. 861.0 : 176.1 Fagus sylvatica -, Einschlag - 861.0 : 32 ...; Nachfrage, Verbrauch, Angebot, Vorräte - 861.0 : 72 ...; Einfluß besonderer Holzeigenschaften - 861.0 : 81 ...; Trocknung und Lagerung - 861.0 : 847/848; Holzabfälle als Rohstoff - 861.0 : 839.83/.84])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser