- Standardsignatur13624
- TitelFledermäuse und Höhlen : Vorkommen - Gefährdung - Schutz
- Verfasser
- ErscheinungsortDornbirn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 115-126
- Illustrationen7 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200114662
- Quelle
- AbstractSämtliche in Vorarlberg vorkommenden Fledermäuse gehören zu den besonders geschützten Tierarten. Fledermäuse sind sensible Tiere, die empfindlich auf Lebensraumveränderungen und Umwelteinflüsse reagieren. Sie benötigen verschiedene Teillebensräume. Höhlen haben dabei einen sehr wichtigen Stellenwert. In einigen ausgewählten Vorarlberger Höhlen konnten in den letzten drei Jahren, im Zuge eines Monitoringprogrammes, insgesamt sechs verschiedene Fledermausarten festgestellt werden. Unter anderem auch die Kleine Hufeisennase, die Aufgrund des starken Populationsrückgangs seit den 60er und 70er Jahren einen besonderen Schutzstatus genießt. Die Fledermausvorkommen in den untersuchten Höhlen sind besonders erfreulich, da nenneswerte Vorkommen in dieser Art in unseren Regionen zur Seltenheit gehören. Deshalb ist der Schutz dieser Vorkommen von großer Bedeutung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser