Standardsignatur
Titel
Bericht über das dritte Fachgespräch zum biologischen Pflanzenschutz "Kommerzialisierung mikrobiologischer Pflanzenschutzmittel"
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 131-136
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200114603
Quelle
Abstract
Das dritte Fachgespräch zum biologischen Pflanzenschutz fand am 27. und 28. November 2003 im Institut für biologischen Pflanzenschutz der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) in Darmstadt statt. Entsprechend dem Thema lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Mikroorganismen als biologische Pflanzenschutzmittel und den damit verbundenen Problemen bei der Kommerzialisierung, der Zulassung im nationalen Bereich und der EU-Wirkstoffprüfung. Vertreter von Behörden (BBA, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - BVL, Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR) und von Herstellern biologischer Produkte stellten die aktuelle Situation im Forschungsbereich und in der Praxis vor und erläuterten die bei der Zulassungs- und Wirkstoffprüfung zu beachtenden Regelungen. In dem folgenden Bericht sind Kurzfassungen der einzelnen Beiträge zusammengestellt und kritische Anmerkungen sowie Vorschläge für eine Neuorientierung bei der Bewertung mikrobiologischer Pflanzenschutzmittel angeführt.