Standardsignatur
Titel
Frühneuzeitliche Konflikte um einen Allmendwald im Kanton Zürich
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 317-319
Illustrationen
1 Abb., 6 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200114578
Quelle
Abstract
Der starke Bevölkerungsanstieg im 16. Jahrhundert führte auch im Kanton Zürich zu Allmendeinschlägen, um neues Ackerland zu gewinnen. Auf Kosten des gemeinschaftlich genutzten Waldes und des kollektiven Weidegangs wurde Land "eingeschlagen" und damit sichtbar der gemeinsamen Nutzung entzogen. Am Beispiel des Allmendwaldes von Tagelswangen und Hegnau wird gezeigt, was für Konflikte um die Nutzung von Wald und Weide in der Folge entstanden.