- Standardsignatur4181
- TitelRegression analyses of weather effects on the annual concentrations of nitrate in soil and groundwater
- Verfasser
- ErscheinungsortWeinheim
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 309-318
- Illustrationen7 Abb., 22 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200114032
- Quelle
- AbstractUm die Nitrat-Belastung des Grundwassers zu kontrollieren, werden in Deutschland in Trinkwassereinzugsgebieten seit mehr als einem Jahrzehnt verschiedene Messprogramme, basierend auf landwirtschaftlichen und hydrologischen Daten, durchgeführt. Witterungseinflüsse und Unregelmäßigkeiten bei der Probenahme erschweren die Interpretation des Verlaufs der NO3-Gehalte in Boden und Grundwasser. Um diese Schwierigkeiten zu berücksichtigen, wurden Zeitreihen aus einem Trinkwassereinzugsgebiet in Niedersachsen durch multiple Regressionsrechnungen analysiert. Daraus ergibt sich eine enge Beziehung zwischen dem herbstlichen Niederschlag und dem NO3-Gehalt des Bodens. Der NO3-Gehalt des Bodens wurde auch durch die Oktobertemperatur beeinflusst. Während die Rohdaten der NO3-Gehalte des bodens im Laufe der Zeit nicht signifikant abnahmen, konnte ein höchst signifikanter jährlicher Rückgang von etwa 3 kg N ha-1 oder 50 % von 1992 bis 2002 festgestellt werden, wenn Witterungseinflüsse berücksichtigt wurden. Die niederschlagsbedingte Variabilität wurde durch die Änderung des Probenahmetermine verstärkt. Die NO3-Konzentration des oberflächennahen Grundwassers hat jährlich um etwa 10 mg l-1 oder 55 % von 1993 bis 2001 abgenommen. Neben diesem Rückgang wurden Einflüsse der Oktobertemperatur und der Probenahmetiefe auf die NO3-Konzentration des Grundwassers festgestellt. Es wird gefolgert, daß multiple Regressionen unverzichtbar sind, um kürzere NO3-Zeitreihen in Boden und Grundwasser zu interpretieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser