- Standardsignatur4181
- TitelSimulation of chromium transport in the unsaturated zone for predicting contaminant entries into the groundwater
- Verfasser
- ErscheinungsortWeinheim
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 284-292
- Illustrationen5 Abb., 27 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200114029
- Quelle
- AbstractSchwermetall-Kontaminationen in den oberen Bodenschichten können eine Bedrohung für die Grundwasserqualität darstellen. Eine Sickerwasserprognose für die zukünftig zu erwartenden Schadstoffeinträge an der Grundwasseroberfläche muss sowohl die Freisetzungscharakteristik der Quellzone als auch den reaktiven Transport des kontaminierten Sickerwassers durch die ungesättigte Bodenzone berücksichtigen. In diesem Beitrag wird, beispielhaft für einen chrombelasteten Altlaststandort, ein möglicher Ansatz dargestellt, der Schüttelversuche, ungesättigte Säulenexperimente mit Flussunterbrechung, Monolith-Lysimeterexperimente und numerische Modellierung des Ungleichgewichts-Lösungtransports umfasst. Damit kann eine langfristige Prognose der Cr-Einträge an der Grundwasseroberfläche erstellt werden. Es muss betont werden, dass die Simulationsergebnisse mit Unsicherheiten behaftet sind, weil einige der in den Simulationen verwendeten Parameter nur sehr ungenau bestimmt werden können. Außerdem kann der Ansatz nicht routinemäßig für jeden Altlaststandort durchgeführt werden. Diese Studie zeigt jedoch, dass reaktive Kontaminanten an Altlaststandorten die Grundwasseroberfläche unter Umständen schon in sehr kurzer Zeit erreichen können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser