Standardsignatur
Titel
Chancen der naturgemäßen Waldwirtschaft in Deutschland : Nachhaltigkeit im Eigentum und in der Waldsubstanz
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 767-769
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200114020
Quelle
Abstract
Man muss seinen Wald schon näher kennen, wenn man eine über das gewöhnliche Maß hinausgehende Beziehung zu ihm aufbauen will. Bei 50 oder 200 ha und vielleicht auch bei 900 ha Größe ist das noch möglich. Darüber hinaus wird es meist schwierig. Vor dem Hintergrund der laufenden Reformen der Staatsforstverwaltungen mit immer größeren Revieren muss man sich fragen, ob der Trend hin zu einer naturgemäßeren Waldwirtschaft weiterhin Bestand haben kann. Mit zunehmender Reviergröße verliert einfach der einzelne Baum im Wald seine Bedeutung und der Wunsch nach übersichtlichen Strukturen, wie sie der Altersklassenwald in hohem Maße bietet, wird größer.