- Standardsignatur15026
- TitelEntwicklung von Methoden zur Schätzung des Ist-Zustandes und zur Prognose der Strukturdynamik von Naturverjüngung
- Verfasser
- ErscheinungsortFreiburg im Breisgau
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 119-128
- Illustrationen8 Abb., 26 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113962
- Quelle
- AbstractEin Ziel der hier vorgestellten Untersuchung ist die Entwicklung von Methoden zur Schätzung des Aufkommens, der Dimensions- und Artenzusammensetzung der Naturverjüngung in Abhängigkeit von ausgewählten, in Inventurdaten erhaltenen Waldzustandsgrößen. Hypothetisch wird zunächst angenommen, dass die wichtigsten der den Zustand der Verjüngung beeinflussenden Faktorenkomplexe über die Informationen in Inventurdaten hinreichend erfasst werden. Wie die dargestellten Voruntersuchungen belegen, bestehen zwischen einigen in den Daten der niedersächsischen Betriebsinventur enthaltenen Bestandesgrößen bzw. Standortsparametern und dem Aufkommen, der Arten- und Dimensionszusammensetzung von natürlicher Verjüngung deutliche Zusammenhänge. Eine Möglichkeit zur Modellierung des Verjüngungsaufkommens bietet der vorgestellte kumulative logistische Ansatz zur Schätzung des Aufkommens der Verjüngung für jede mögliche Arten-Höhenklassen-Kombination. In einem zweiten Schritt sollen Ansätze entwickelt werden, die die Veränderung des Ist-Zustands der Verjüngung in Form des Wachstums der Bäume simulieren. Auch die Strukturdynamik ist hypothetisch von in den Inventurdaten enthaltenen Bestandes- und Standortsparametern abhängig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser