- Standardsignatur13612
- TitelDie Geister die ich rief... : Prunus serotina - Spätblühende Traubenkirsche
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 29-30
- Illustrationen1 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113886
- Quelle
- AbstractDie spätblühende Traubenkirsche wurde bereits anfangs des 17. Jahrhunderts aus Nordamerika nach Mitteleuropa gebracht und vermehrte sich hier bis heute auf Grund einer gewünschten Einbringung durch die Forstwirtschaft und ihrer arteigenen, enormen Ausbreitungseffizienz rasant. Vielfach entwickelt sie sich wegen ihrer Konkurrenzkraft und ihres hohen Reproduktionsvermögens zu einem forstwirtschaftlichen Problem. Mancherorts wird jedoch wieder versucht, aktiv mit dieser Baumart zu wirtschaften und aus der Not eine Tugend zu machen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser