- Standardsignatur13612
- TitelDer Kiefernholznematode : Zwar noch nicht in Bayern, aber schon in der EU : Forstliche Quarantäneschädlinge
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 23-24
- Illustrationen1 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113883
- Quelle
- AbstractDer als Quarantäneschädling eingestufte Kiefernholznematode, Bursaphelenchus xylophilus, wurde im Jahre 1999 erstmals in der EU im Freiland nachgewiesen. Seither ist bekannt, dass er in einem begrenzten Gebiet in Portugal vorkommt. Auf Grund der EU-Notmaßnahmen zum Schutz einer weiteren Ein- oder Verschleppung des Kiefernholznematoden sind die Mitgliedsstaaten unter anderem aufgefordert, jährlich eine Erhebung in ihrem Hoheitsgebiet zu einem möglichen Auftreten des Nematoden durchzuführen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser