- Standardsignatur8630
- TitelUmsetzung der FFH-Richtlinie im Wald : Gemeinsame bundesweite Empfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (LANA) und der Forstschefkonferenz (FCK)
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 316-323
- Illustrationen4 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113836
- Quelle
- AbstractIn der FFH-Gebietskulisse gibt es einen hohen Waldanteil. Daher ist eine intensive Zusammenarbeit von Forst- und Naturschutzverwaltungen erforderlich. Damit werden Synergien nutzbar, die der Sicherung des günstigen Erhaltungszustands der arten und Lebensraumtypen zugute kommen. Nach einer Abstimmung zwischen LANA und FCK wurden länderübergreifende Standards bei der Umsetzung der FFH-Richtlinie in einer gemeinsamen Kontaktarbeitsgruppe vorbereitet, die auf Ergebnisse eines bundesweiten Arbeitskreises "FFH-Wald-Lebensraumtypen" aufbaute. Kernstück der Standards sind Richtwerte für Kriterien und Parameter zur Bewertung der Wald-Lebensraumtypen nach Anhang 1 der FFH-Richtlinie, die erläutert und an zwei Beispielen vorgestellt werden. Insgesamt wurden Bewertungsschemata für 13 Wald-Lebensraumtypen erstellt. Außerdem umfassen die Empfehlungen generelle Mindestanforderungen für die Erfassung und Bewertung von Lebensräumen und Arten und Rahmenbedingungen für die Erstellung von Natura-2000-Managementplänen und das Monitoring gemäß Art. 11 FFH-Richtlinie sowie Vorschläge für die Inhalte des nationalen Berichts gemäß Art. 17 FFH-Richtlinie.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser