- Standardsignatur638
- TitelCombining "Naturalness Concepts" with Close-to-Nature Silviculture
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 421-431
- Illustrationen2 Abb., 31 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200112033
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Arbeit faßt die wichtigsten Aspekte des Konzepts der "Natürlichkeit" und deren Beziehungen zum "naturnahen Waldbau" zusammen. Seit etwa 30 Jahren werden im Forstwesen unter den Eindruck von scheinbar wachsenden biologischen und ökologischen Problemen (Überschwemmungen, Lawinen, Waldsterben und andere Umweltkastrophen) zunehmend Debatten darüber geführt, wie die Waldnutzung wieder "naturnäher" gestaltet werden könnte. Im Zusammenhang mit diesen Diskussionen wären aber Schutz und Nutzung mangelhaft, wenn diese nicht auf soliden Grundlagen und Konzepten beruhen würden. Solche Grundlagen und Konzepte wurden aber schon entwickelt. "Natürlichkeit" ist ein solches Konzept. Obwohl dieser Begriff wichtig für das Verständnis der Auswirkungen von Schlüsselprozessen wäre, erwies es sich als schwierig, "Natürlichkeit" mit den Ideen des "naturnahen Waldbaues" zu verbinden. Die vorliegende Arbeit untersucht diesen Problemkreis und schlägt eine wirksamere Einbindung entsprechender Methoden vor. Wege werden aufgezeigt, wie dieses Konzept zur Erhaltung von Gehölzen und Wäldern eingesetzt werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser