Standardsignatur
Titel
Fossile Föhren - präzises Werkzeug der Paläoklimaforschung : Stand der Jahrringforschung an fossilen Bäumen und Vernetzung hochauflösender Archive
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 233-237
Illustrationen
8 Abb., 22 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200111990
Quelle
Abstract
Die Gegenüberstellung der hochauflösenden Archive (Jahrringge, Eisbohrkerne von GRIP/GISP und Cariaco-Meereswarven) zeigen eine gute Übereinstimmung. Die wichtigen klimatischen Rückschläge wie Ältere Dryas, Gerzenseeschwankung und Beginn der Jüngeren Dryas sind als hemisphärische Ereignisse erkennbar. Sogar der ausbruch des Laacherseevulkans (Eifel), 13 070 Jahre vor heute, wurde in allen Archiven aufgezeichnet. Die absolute Jahrringchronologie konnte mit Bäumen aus Zürich bis 12 449 Jahre in die Vergangenheit verlängert werden. Nicht nur für die Dendrochronologie, sondern auch für die 14C-Kalibration und die Eichung anderer Archive sind lange Reihen entscheidend. Ein weiterer Fortschritt der absoluten Chronologie könnte mit den fossilen Föhren vom Üetliberg erreicht werden.