Standardsignatur
Titel
Geomorphologie und Jahrringe - Feldmethoden in der Dendrogeomorphologie
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 198-207
Illustrationen
6 Abb., zahlr. Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200111982
Quelle
Abstract
Die Anwendung der Jahrringanalyse in der Geomorphologie ist im Bereich der zeitlich-räumlichen Prozesskonstruktion die Methode mit der höchsten zeitlichen Auflösung. Die Datierungen und die daraus resultierenden Rekonstruktionen sind jahrgenau, mitunter sogar auf bestimmte Jahreszeiten festzulegen. Um dies zu erreichen, muss man berücksichtigen, dass es bezüglich der Feldmethoden grosse Unterschiede zu anderen jahrringanalytischen Arbeiten gibt. Nach der Standortauswahl erlaubt erst eine gezielte Geländeansprache und Prozessbestimmung im Vorfeld der Beprobung die entsprechende Auswahl beeinflusster Bäume. Besonderer Wert muss auf die Art der Beprobung gelegt werden. Die Auswahl der Probennahmestellen am Baum erfolgt entsprechend der Art der Störung und der zu erwartenden Reaktion des Baumes und ist somit nicht einheitlich für den jeweiligen Standort, sondern einheitlich für bestimmte Arten der Störung. Um die exakte Datierung der Störungen zu gewährleisten ist es zudem erforderlich, eine lokale Referenzchronologie zu erstellen.