Standardsignatur
Titel
Energieholzgewinnung: Prozesskette Bereitstellung von Energiewaldhackschnitzeln : Hacken von Laubstarkholzkronen und Laubschwachholz mit Spezialhacker; Qualitätsmanagement, vom Bestand bis ins Heizwerk
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 615-617
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200111668
Quelle
Abstract
Hackschnitzel aus Laubstarkholzkronen. Die in der Kranzone des Tragschleppers liegenden Kronen werden mit Kappsäge oder motormanuell soweit erforderlich für den Transport eingeschnitten. Tragschlepper (11 bis 14 t) rückt die Kronen an die Waldstraße und poltert sie rechtsseitig, fußbündig in einem Winkel von 30° bis 90° oder parallel zur Straße entgegen der Arbeitsrichtung des Hackers. Hackschnitzel aus Laubschwachholzerschließung. Die Anlage der Erschließungslinien erfolgt in einem Abstand von ca. 20 m und in einer Breite von ca. 4 m. Die Gassen werden mit einem Mobilbagger der 12 t Klasse und hydraulischer Fällschere oder mit Kleinharvester angelegt. Die gefällten Bäume werden einseitig bündig in Kleinpoltern entlang des Gassenrandes abgelegt.