Standardsignatur
Titel
Stark- und Laubholzernte: Holzrückung mit Gleiskettenrückezug und Seilwinde : auf Standorten mit geringer Tragfähigkeit
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 593-594
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200111639
Quelle
Abstract
Auf stark wasserbeeinflussten Standorten und der damit verbundenen geringen Tragfähigkeit kommt es bei der Holzrückung häufig zu Problemen. Typisch sind starke Spurbildung bis hin zum Verlust der technischen Befahrbarkeit. Rückeverfahren, welche derartige Bodengefügezerstörungen auslösen, sind sowohl aus ökologischer als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht als nicht geeignet einzustufen.