- Standardsignatur7409
- TitelStruktura, produkcne pomery a regeneracne procesy bukoveho lesa v NPK, Oblik
- Verfasser
- ErscheinungsortZvolen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 187-198
- Illustrationen1 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111438
- Quelle
- AbstractDer Gegenstand der Analyse sind die ausgewählten Fragen der Urwaldstruktur, der Totholzdekomposition und sein Volumen im Rahmen des Entwicklungszyklus. In der Abhängigkeit von den Schlussgradzeigern und dem Produktionsausnutzen des disponiblen Wuchsraumes wird die Dynamik der Naturverjüngung analysiert. Trotz des Rankerbodens, auf dem sich der Urwald befindet, schwankt das gesamte Derbholzvolumen in der Spanne von 485,87 m3.ha-1 im Stadium des Heranwachsens bis 665,24 m3.ha-1 im Optimalstadium. Das Totholzvolumen wurde in den Werten von 30,20 m3.ha-1 im Stadium des Heranwachsens bis 130,91 m3.ha-1 im Zerfallsstadium ermittelt. Die höchsten Werte des Produktionsausnutzens vom disponiblen Wuchsraum wurden im Optimalstadium 20,28 % gemessen. Die Regenerationsprozesse verlaufen auf allen Versuchsflächen. Der höchste Wert mit einer gleichmäßigen Verteilung der Individuen aller Alters- und Höhenklassen wurde im Zerfallsstadium 116 600 St.ha-1 festgestellt, wobei der Bergahorn die vorwiegende Baumart ist. Auf den Fläche, die das Optimalstadium und die fortgeschrittene Phase des Heranwachsensstadiums darstellen, wird der Prozess des Heranwachsens von Individuen einzelner Baumarten verlangsamt bzw. gestoppt. Die Autoreduktion wird durch ungeeignete ökologische Bedingungen in diesen Entwicklungsstadien verursacht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser