- Standardsignatur4223
- TitelDas Nationale Forstprogramm Ungarns
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 525-526
- Illustrationen1 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111302
- Quelle
- AbstractMit Verabschiedung des Nationalen Forstprogramms (NFP) artikulieren die ungarische Gesellschaft und ihre Akteure das langfristige Interesse am Wald unter den sich ändernden Rahmenbedingungen der nächsten zehn Jahre. Den gestellten Herausforderungen soll in einem gemeinsam getragenen Prozess begegnet werden. Die Ziele des NFP können aber nur dann verwirklicht werden, wenn die geplanten Maßnahmen durch die zuständigen und verantwortlichen Institutionen und Organisationen mit den nötigen personellen und finanziellen Ressourcen ausgestatttet werden. Dazu bildet der Parlamentbeschluss von 2004 eine entscheidende politische Grundlage und wird sich maßgeblich auf die Forstpolitik Ungarns der kommenden Jahrzehnte auswirken. Die Frage, in welchem Umfang diese politische Debatte und ihre Vorbereitung durch die dafür zuständigen Regierungsstellen Zielsetzungen und Inhalte des Expertendokumentes nochmals verändern, ist bislang offen. Dennoch kann schon jetzt gesagt werden, dass Ungarn mit der Umsetzung des Nationalen Forstprogramms auch auf dem Gebiet der Forstpolitik einen Harmonisierungskurs zur Europäischen Union einschlägt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser