- Standardsignatur13612
- TitelDie Maul- und Klauenseuche - (k)eine Gefahr für unser Wild? : Erfahrungen aus den Seuchenzug in Großbritannien : Wildkrankheiten
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 22-23
- Illustrationen3 Abb.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111168
- Quelle
- AbstractZwischen Februar und September 2001 wurden im Vereinigten Königreich 2.030 Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt. Um eine weitere Ausbreitung der Seuche zu verhindern, mussten vorsorglich über 4 Millionen Tiere getötet werden, darunter auch 937 Stück Wild. Allerdings stellte sich nachträglich heraus, dass keines der getöteten Wildtiere mit dem Virus infiziert war. Dies lässt eine gewisse Immunität des heimischen Wildes gegen die hier vorkommenden Serotypen der Seuche vermuten.
- Schlagwörter
- Klassifikation156.1 (Allgemeine Wildkunde (Naturgeschichte, Krankheiten, Seuchen usw.) [Mit geeigneten Kreuzverweisen zu den Titeln 12 bis 15])
Hierarchie-Browser