- Standardsignatur15009
- TitelAnforderung an die Forsteinrichtung aus der Sicht der Leitung eines Landesforstbetriebes
- Verfasser
- ErscheinungsortFreiburg im Breisgau
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 1-16
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200111108
- Quelle
- AbstractDie Forsteinrichtung des Landesforstbetriebes hat für den Landeswald alle 10 Jahre eine dem Zielsystem der Landesforstverwaltung und den Betriebszielen entsprechende Waldzustandserfassung und Planung zu erstellen sowie deren Einhaltung im naturalen Bereich zu kontrollieren. Sie hat für die Betriebssteuerung notwendige sachzielorientierte Kennzahlen zu liefern, wie - Bestimmung der Leistungsfähigkeit (Finanzsteuerung), - Ermittlung Arbeitsvolumen (Steuerung der Personalentwicklung), - Ausrichtung des operativen waldbaulichen Handelns auf die strategischen Ziele des Betriebes, - Unterstützung logistischer Ketten. Die Forsteinrichtung wirkt zudem mit im Rahmen der Naturalkontrolle und ist damit Bestandteil des Controllings im LFB. Im Vergleich zu den sonst üblichen Forsteinrichtungsverfahren ergibt sich hieraus ein Instrumentarium zur deutlich aktuelleren Informationsbereitstellung für das operative Tagesgeschäft des LFB, untersetzt mit Referenzflächen in den einzelnen Profitcentern.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser