- Standardsignatur13124
- TitelZustandsbeurteilung von Wildbachsperren
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. VII/277-VII/288
- Illustrationen4 Abb., 19 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200111065
- Quelle
- AbstractDer Unterhalt von Schutzmassnahmen dient der Erhaltung von Bausubstanz und Funktion. Aufgrund der bisherigen Entwicklung im Wildbachverbau ist in Zukunft mit einem starken Anstieg der Unterhaltsbedürfnisse zu rechnen. Es werden Methoden und Entscheidungsgrundlagen etwa zur Einschätzung des Zustandes oder zur Planung von Eingriffen benötigt. Der Zustand lässt sich als Ist-Soll Vergleich bewerten, wobei Grundsätze des Ingenieurwesens wie Tragsicherheit und Gebrauchstauglichkeit zur Anwendung kommen. Es wird ein Vorgehen für die Beurteilung von Wildbachsperren vorgestellt, welches aus den Teilen Zustandserfassung, Zustandsbewertung und Prognose besteht. Es werden verschiedene Grundlagen gezeigt, welche die Zustandsbewertung unterstützen. Dazu gehören sowohl allgemeine Regeln und Erkenntnisse als auch solche, die aufgrund von Expertenbefragungen anhand von zahlreichen Beispielen ermittelt wurden. Schliesslich wird die Lebensdauer von Sperren und die Konsequenzen einer längerfristigen Betrachtung diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation384.3 (Wildbachverbauung)
Hierarchie-Browser