Standardsignatur
Titel
Analyse und Stand des Harvestereinsatzes in der Region Weser-Ems : 2005 soll der Anteil der maschinellen Aufarbeitung bei 50 Prozent liegen
Verfasser
Erscheinungsort
Scheeßel-Hetzwege
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 78-82
Illustrationen
16 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200111056
Quelle
Abstract
In der deutschen Forstwirtschaft hat sich der sogenannte "Eingriffharvester" (Kranvollernter) seit seiner Einführung 1987 als ein Standardarbeitsverfahren in der Holzernte durchgesetzt. Vor allem das Problem des Aufwandes, verursacht durch Kostenprogression auf der einen Seite und stagnierende Preise bei einem globalisierten Holzmarkt auf der anderen Seite, zwang die Forstwirtschaft, permanent nach neuen Handlungsstrategien zu suchen.