- Standardsignatur13124
- TitelStabilität, horizontales Widerstandsmoment und Reibungskoeffizient bei kleinen Holzdämmen
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. VII/141-VII/151
- Illustrationen10 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200111007
- Quelle
- AbstractDie vorliegende Studie untersuchte im Rahmen von Feldversuchen die Stabilität, das horizontale Widerstandsmoment und den Reibungskoeffizient bei kleinen Holzdämmen. An sechs kleinen, im Landkreis Kioto, Japan, errichteten Holzdämmen mit einer Höhe zwischen 1,30 und 2,89 m wurden horizontale Belastungsversuche durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigten, dass ein Design, welches eine gewisse Zugbelastung am flussaufwärts gelegenen Ende des Dammes zulässt, dazu geeignet ist, Holzpfahlwanddämmen ihre Funktion erfüllen zu lassen. Das bei horizontalen Belastungstests gemessene horizontale Widerstandsmoment der Dämme war auf Grund von Berechnungen nach bestehenden Formeln mindestens 1,22 Mal größer als das Scherwiderstandsmoment von mit Rollkies gefüllten, hohlen Stahlkonstruktionen. Diese Tests zeigten ebenfalls, dass der Reibungskoeffizient zwischen der Dammbasis und dem Fundamentboden einen Wert von mindestens 0,79 hatte. Auf Grund dieser Ergebnisse wurden rationale Bedingungen für die Berechnung der Stabilität, des horizontalen Widerstandsmoments und des Reibungskoeffizienten bei kleinen Holzdämmen vorgeschlagen.
- Schlagwörter
- Klassifikation384.3 (Wildbachverbauung)
Hierarchie-Browser