- Standardsignatur13124
- TitelEnvironment-Orientated Control Measures in Torrent : Design Principles and Limits
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. VII/119-VII/130
- Illustrationen8 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200111005
- Quelle
- AbstractRein technische Schutzmaßnahmen in Wildbächen werden durch die Öffentlichkeit zunehmend kritisch beurteilt. Als Reaktion darauf werden seitens der Wildbachverbauer verstärkt "naturnahe" Techniken eingesetzt, aber bis jetzt gibt es wenig grundsätzliche Überlegungen hiezu. Dieser Beitrag versucht, Ziele und Grundsätze für solche Techniken auf Basis umweltrelevanter Fakten zu definieren. Zusätzlich zum Hauptziel "Schutz der Menschen vor Wildbachkatastrophen" haben umweltgerechte Verbauungsmaßnahmen das Ziel "So wenig nachteilige Auswirkungen auf Umwelt und Landschaft wie möglich", so weit dadurch das Hauptziel nicht beeinträchtigt wird. Derartige Techniken können in Wildbachstrecken, wo Muren auftreten, nicht eingesetzt werden und ihre Anwendung ist in dicht besiedelten Gebieten nur eingeschränkt möglich. Der Beitrag gibt eine Übersicht über Ziele im Interesse der Umwelt, einschließlich Landschaftsbild und Erholung, und erörtert einige Zusammenhänge aus der Ökologie von Gebirgsbächen, deren Kenntnis von besonderer Bedeutung ist. Als Ergebnis werden Grundsätze für die Planung von umweltgerechten Verbauungsmaßnahmen aufgelistet und einige Beispiele präsentiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation384.3 (Wildbachverbauung)
Hierarchie-Browser