- Standardsignatur13124
- TitelSchwemmholzrückhalt in der Schweiz
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. VII/29-VII/40
- Illustrationen11 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem Buch
- Datensatznummer200111002
- Quelle
- AbstractAusgelöst durch diverse Schadenereignisse sind in der Schweiz in jüngerer Zeit verschiedene Massnahmen zum Rückhalt von Schwemmholz in Wildbächen und Flüssen entwickelt worden. Weil sich das bei Hochwasser mitgeführte Geschiebe und das Schwemmholz kaum voneinander trennen lassen, wurden primär Ansätze für einen kombinierten Geschiebe- und Holzrückhalt in bestehenden Geschiebesammlern und Geschiebeablagerungsplätzen untersucht. Mögliche Lösungen wurden mit Hilfe von hydraulischen Modellversuchen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit geprüft. Als besonders effizient haben sich dabei grossflächige Rechenkonstruktionen sowie Lösungen mit Tauchwänden erwiesen. Der vorliegende Beitrag stellt ausgewählte Beispiele vor, die teilweise bereits auch realisiert worden sind. Darüber hinaus werden Empfehlungen für die Bemessung präsentiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser