- Standardsignatur13124
- TitelObjektorientierte Betrachtung des Lawinenrisikos
- Verfasser
- ErscheinungsortKlagenfurt
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. VI/217-VI/228
- Illustrationen6 Abb., 32 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200110998
- Quelle
- AbstractVorliegender Artikel zeigt eine Möglichkeit für die Berechnung und Beobachtung des aktuellen Risikos auf einer Verkehrsachse am Beispiel der Suldenstrasse im Südtiroler Teil des Nationalparks Stilfser Joch auf. Bei gegebener Gefährdungssituation durch Neuschneezuwachs wird durch die Beobachtung des Verkehrsaufkommens täglich oder stündlich das kollektive Todesfallrisiko berechnet. Entscheidungen für das Treffen von Risikoverminderungsmaßnahmen müssen unter Einbezug dieses Wertes nicht mehr unter Unsicherheit, sondern unter Risiko gefällt werden, was den Entscheidungsprozess qualitativ erweitert. Das in ein Entscheidungsunterstützungssystem eingebaute Verfahren bildet eine objektive und nachvollziehbare, vor allem aber quantitative Entscheidungsgrundlage für die Sicherheitsverantwortlichen und eine Argumentationsbasis für die Risikokommunikation.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser