Standardsignatur
Titel
Stoffumsetzungsprozesse in Niedermooren und ihr Einfluss auf angrenzende Oberflächengewässer
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 15-18
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200110968
Quelle
Abstract
Die Niedermoore des nordostdeutschen Tieflandes haben durch die Trockenlegung ihre Fähigkeit zum Rückhalt von Kohlenstoff und anderen Nährstoffen (Phosphor, Stickstoff) weitgehend verloren. Durch den oxidativen Torfabbau kommt es zu einer Freisetzung von CO2 und Nährstoffen, die die angrenzenden Oberflächengewässer belasten. Diese negativen Folgen lassen sich langfristig nur durch eine Moorwiedervernässung ausschalten. In der Anfangsphase der Wiedervernässung tritt jedoch auch unter anaeroben Bedingungen eine intensive Stoffdynamik auf, deren Ursachen noch weitgehend unbekannt sind.