Standardsignatur
Titel
Abflusstrends slowakischer Flüsse und mögliche Zusammenhänge mit ENSO/NAO-Erscheinungen
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 17-25
Illustrationen
8 Abb., 36 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200110784
Quelle
Abstract
Die Studie präsentiert eine Analyse der langjährigen Abflusstrends für den Zeitraum 1931-2000 von 27 Flüssen der Slowakei, die in das Nationale Klimatische Programm (NKP) einbezogen sind. Der Vergleich der monatlichen Abflussreihen von diesen 27 Flüssen ermöglichte es, drei Regionen der Slowakei mit verschiedenen Abflusstrends zu definieren (konstant, schwach rückgängig, stark rückgängig). Weiters wurde die Identifikation verschiedener zyklischen Komponenten der Abflussreihen behandelt. Die Länge der Zeitreihen ermöglicht höchstens 22-Jahreszyklen zu identifizieren. Die längere Abflussreihe der Donau zeigt auch, dass in der Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere Trockenperioden in Mitteleuropa und der Slowakei vorkamen. Diese Donauabflussreihe ermöglichte auch die Identifikation von längeren Abflusszyklen von ca. 31 und 46 Jahre. Weiters wurde auch eine Regressionsanalyse für den Zusammenhang zwischen der Abflussvariabilität und der North Atlantic Oscillation (NAO) und der El Nino Southern Oscillation (ENSO) durchgeführt. Die wichtigsten Zyklen der NAO und ENSO Indices (NAOI, SOI) wurden durch die kombinierten Periodogramme gefunden und mit der Länge der Abflusszyklen verglichen. Zyklen mit ähnlicher Länge kamen in beiden Reihen vor. Der Zusammenhang zwischen den Abflussreihen der slowakischen Flüsse und der NAO und ENSO Reihen wird ebenfalls geprüft.