- Standardsignatur14303
- TitelSturmschäden auf sauren Standorten häufiger
- Verfasser
- ErscheinungsortBirmensdorf
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 1-4
- Illustrationen3 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200109970
- Quelle
- AbstractDie Stürme Lothar und Martin hinterliessen in Mitteleuropa Ende 1999 Schneisen der Verwüstung. Es stellte sich die Frage, unter welchen Verhältnissen sich besonders hohe Schäden im Wald ereigneten. Eine repräsentative, grossräumige Studie mit Daten aus Frankreich, Süddeutschland und der Schweiz zeigt nun, dass Bäume bei tiefem pH-Wert im Boden und bei hohem Nadelholzanteil besonders leicht Opfer des Orkans wurden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser