- Standardsignatur4319
- TitelWald und Wild nahe beim Ziel : Verjüngungskontrolle im Kanton Freiburg
- Verfasser
- ErscheinungsortSolothurn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 53-55
- Illustrationen3 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200109968
- Quelle
- AbstractStürme sind keine seltenen Naturereignisse. Ihre Auswirkungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, sind bedeutend für Wald und Wildtiere. Wichtig sind sie vor allem, weil sie Schaufenster zu Abläufen in der Natur öffnen, die grundsätzlich neue Strategien im Umgang mit dem Wald, den Wildtieren und dem Lebensraum begünstigen. Stürme lösen jagdliche und forstliche Massnahmen aus. Grundlageninformationen sind dabei wichtig. Die Verjüngungskontrolle ist deshalb mit jedem Sturm von neuem gefordert, gute Informationen zu Waldverjüngung und zum Einfluss der Wildtiere bereitzustellen. Der Kanton Freiburg hat im Jahr 2002 eine Methode evaluiert (auch mit Mitarbeitern der WSL), anschliessend weiterentwickelt und im Jahr 2003 flächendeckend angewandt. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser