Standardsignatur
Titel
Folgerungen aus waldökologischen Untersuchungen auf hochproduktiven, nadelholzreichen Standorten für eine an Naturschutzzielen orientierte Waldwirtschaft
Verfasser
Erscheinungsort
Hannover
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 119-128
Illustrationen
3 Abb., 14 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200109680
Quelle
Abstract
In vierjährigen Untersuchungen sind in unterschiedlich naturnah bewirtschafteten und in ungenutzten Waldbeständen für die Beurteilung der waldökologischen Qualität wichtie Faunengruppen (Vögel, Schnecken, Makrosaprophage, Käfer, Wanzen, Netzflügler, Dipteren u.a.) untersucht worden. Aus den umfangreichen Einzelergebnissen wurden Schlussfolgerungen für eine an Naturschutzzielen orientierte Waldwirtschaft gezogen. Danach lassen sich auch für hochproduktive, d.h. nadelholzreiche Wuchsräume waldbauliche Konzepte (Leitbilder) formulieren, bei denen trotz einer deutlich ökonomischen Ausrichtung ein hohes Maß an naturschutzfachlichen Forderungen verwirklicht werden kann. Dabei wird auch die Frage des Douglasienanbaus angesprochen.