Standardsignatur
Titel
Eibe - mehr als eine Liebhaberbaumart
Verfasser
Erscheinungsort
Leopoldsdorf
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 40-41
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200109343
Quelle
Abstract
Eiben bilden dort, wo sie im pannonischen Becken an eine natürliche Verbreitungslücke stoßen, noch interessante Restbestände. Diese bedürfen aber aktiver Schutzmaßnahmen, die über die bisher übliche Unterschutzstellung als "Naturdenkmäler" mit totalen eingriffsverboten hinausgehen sollten. Das Wiedereinbringen von Eiben in Waldbestände könnte in Zukunft auch die Möglichkeit eröffnen, das besonders wertvolle Holz dieser urtümlichen Baumart wieder zu nutzen.