- Standardsignatur14648
- TitelFreilandversuch zur Bekämpfung von Kiefernschütte in Saaten der Forstämter Conow und Jasnitz
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 71-81
- Illustrationen7 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200109159
- Quelle
- AbstractNach insgesamt fünf Versuchsjahren, in denen insgesamt acht Pflanzenschutzmittel und ein Mittelgemisch hinsichtlich eines Bekämpfungserfolges, sowohl vorbeugend als auch kurativ, gegenüber dem Erreger der Kiefernschütte hin getestet wurden, lässt sich feststellen, dass die Bekämpfung der Kiefernschütte nach den vorliegenden Ergebnissen mit Hilfe der positiv getesteten und z.T. bereits in der Landwirtschaft eingesetzten Fungiziden vom Grundsatz her möglich ist. dies betrifft im Speziellen das Experimentalprodukt BAS 498 00 F und das Mittelgemisch aus Amistar und Sportak sowie das Mittel Amistar selbst, das aber nach den vorliegenden Untersuchungen eine nicht so gute Wirkung besitzt wie die beiden Erstgenannten. Voraussetzung für einen Behandlungserfolg ist aber die zweimalige Ausbringung der Mittel zu den benannten Zeitpunkten, und zwar Mittel Juli sowie Mitte August/Anfang September. Dabei entsprechen die auszubringenden Aufwandmengen den von den Herstellern vorgegebenen Mengen für landwirtschaftliche Kulturen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser