Standardsignatur
Titel
Waldweide im Alpenraum : Neubewertung einer traditionellen Mehrfachnutzung
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 38-44
Illustrationen
1 Abb., 42 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200109123
Quelle
Abstract
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts zeigen, dass die subalpine Waldweide eine kleinflächig heterogene Waldstruktur schafft, die Rinder sich zugleich artgerecht ernähren und dies mit einem nachhaltigen Schutz gegen Naturgefahren kombinierbar ist. Vorausgesetzt werden muss, dass die Tierbesatzstärke sich unter einem bestimmten Grenzwert bewegt, um den Verbiss des Jungwuchses zu minimieren und damit die Regeneration des Waldes möglichst wenig zu beeinflussen. Werden Wald und Weide eng vermischt kombiniert, ist dies gegenüber einer Trennung von Wald und Weide mit grösseren Offenweideflächen günstiger, denn der Lawinenschutz ist besser gewährleistet.