Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zum Einfluss der Holzfeuchtigkeit auf das Bruchverhalten von Fichte bei Zugbelastung in Faserrichtung
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 1-5
Illustrationen
9 Abb., 15 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200108727
Quelle
Abstract
Die Zugfestigkeit in Faserrichtung wurden an jeweils etwa 300 Proben aus Fichte bei variabler Holzfeuchte geprüft. Ermittelt wurde der Einfluss der Holzfeuchte auf die Zugfestigkeit und die Häufigkeitsverteilung der Zugfestigkeit. Es sollte geprüft werden, ob sich das Bruchverhalten bei Erhöhung der Holzfuchte verändert. Die Verteilung der Festigkeit wurde nach der Normalverteilung, der Lognormalverteilung, der Pearson-III-Verteilung und der Weibull-Verteilung getestet. Die Festigkeit steigt im unteren Feuchtebereich bis zu etwa 10 % zunächst an und fällt nach Erreichen des Maximums unterhalb des Fasersättigungsbereiches etwa linear ab. Die Verteilung kann durch die Weibull- bzw. die Pearson-III-Verteilung am besten approximiert werden. Dies bedeutet, dass unabhängig von der Feuchtigkeit ein sprödes Bruchverhalten dominiert.