- Standardsignatur8320
- TitelGenetic transformation, electrophoretic karyotyping and isolation of insertional mutants in the tree pathogenic fungus Neonectria galligena
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen6 Abb., 40 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200108667
- Quelle
- AbstractDer an Bäumen pathogene Askomyzet Neonectria galligena wurde mit verschiedenenen Plasmidvektoren transformiert, die das bakterielle Hygromyzin-Phosphotransferase Gen (hph) enthielten, das Resistenz gegen Hygromyzin B bewirkt. Die Protoplasten wurden durch Verdau von Konidien mit Novozym 234 erhalten und mit NaCl osmotisch stabilisiert. Die Protoplasten regenerierten zu ca. 70% auf einem vollständigen Medium, das entweder mit Saccharose oder NaCl ergänzt war. Bis zu 115 Hygromycin B-resistente Stämme wurden pro g transformierter DNA, appliziert auf 108 Protoplasten, erhalten. Die Southern-Analyse der genomischen DNA von den transformierten Stämmen nach normaler Agarose-Gel-Elektrophorese oder Pulsed-Field-Gelelektrophorese bestätigten, dass die Hygromyzin-B-Resistenz auf die Integration des Vektors zurückzuführen war. Es wurden auch transformierte Stämme erhalten, die das grün fluoreszierende Protein exprimierten. Insgesamt wurden 209 transformierte Stämme auf ihre Aggressivität und ihr radiales Myzelwachstum untersucht. Vier Mutanten wurden identifiziert, davon eine mit reduzierter Aggressivität aber normalen Wachstum in vitro, zwei mit reduziertem Wachstum in vitro, aber normaler Aggressivität, sowie eine mit reduzierter Aggressivität und reduziertem Wachstum.
- Schlagwörter
- Klassifikation443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
Hierarchie-Browser